Insidertalk – Christian Maier
Heute spreche ich mit Christian Maier und Robert Rother über das Thema Grenke, Intel und US-Wahlen.
Heute spreche ich mit Christian Maier und Robert Rother über das Thema Grenke, Intel und US-Wahlen.
Der Chefredakteur vom https://swissmonday.de/ (Rainer Hahn) erklärt direkt von der Farm aus Thailand seine Ansicht über die aktuellen Zustände der Selbstbestimmung. Im letzten „Finanz-Stammtisch“ • EXKLUSIV Thomas M… (zu Gast war der Ex-Chefvolkswirt der Deutsche Bank Dr. Thomas Mayer) wurde das System auf den Prüfstand gestellt.
Ehrengast Dr. Marc Faber spricht im traditionellen Marktgespräch mit Robert Rother und Rainer Hahn über die US-Wahlen sowie den Auswirkungen. Heute sorgt der Impfstoff von Biontech und Pfizer für eine Rallye just nach Biden Gewinn. Ist dies ein Zufall? Auch die Druckerpresse wird voraussichtlich angeschmissen. Es gibt wohl weniger Verkäufer in diesem engen Markt. Allerdings…
Nasdaq, Tesla, BIG-Techs und Bitcoin haben am Montag und Dienstag eine heftige Korrektur erlebt. Von einer Trendwende kann man absolut nicht sprechen, sondern nur von einer kurzfristigen Konsolidierung zurück in die Normalität. Dennoch muss man das Gesamtbild im Auge behalten. Inflation, Notenbanken = Entwicklung an den Anleihen und Realwirtschaft sind Faktoren, die bei einer massiven…
Liebe Leser, am 23. Februar kommt mit der Bundestagswahl der nächste Punkt zum Thema „politische Börsen“. Die Kontroversen zu logischen Märkten sind ähnlich gestaltet, wie die großen Veränderungen. Ein Beispiel: der Rüstungshersteller Rheinmetall explodiert auf ein neues Rekordhoch, obwohl Trump mit Putin in Friedensverhandlungen in Saudi-Arabien ist. Auf der anderen Seite ist der deutschen Außenministerin…
Osteuropa steht zur Zeit im Rampenlicht der politischen Bühne. Während sich Russland und die USA streiten, mischt sich auch die EU (allen voran) Deutschland in den Konflikt ein. Andreas Männicke (http://eaststock.de/) steht im spontanten Gespräch als Osteuropa-Experte mit Andreas Karger (https://worldinchange.info/ Kolumnist, Osteuropa-Experte und Rechtsanwalt) zur Verfügung. Rainer Hahn (https://swissmonday.de/ Chefredakteur) und Bastian Stein (https://schlag-die-boerse.com/…
Liebe Leser, heute starte ich mit brillanten News: die US-Börsen steigen, obwohl die US-Wirtschaft im 1. Quartal „überraschend“ um 0,3 % schrumpft. Es ist durchaus „positiv“, dass die Anleger selbst bei einem Abschwung kaufen. Man kann sich auch die stabilen Kurse der deutschen Automobilhersteller Volkswagen, Mercedes und Porsche anschauen. Hier sind die Gewinne im 1. Quartal…