Insidertalk – Biden gewinnt / Paypal akzeptiert Bitcoin
Die Wahlen in den USA machen die Schlagzeilen. Robert und ich beschäftigt das schon lange. Aber nun ist es vorbei, denn Biden gewinnt. Schluss und aus. Bitcoin wird salonfähig in den USA.
Die Wahlen in den USA machen die Schlagzeilen. Robert und ich beschäftigt das schon lange. Aber nun ist es vorbei, denn Biden gewinnt. Schluss und aus. Bitcoin wird salonfähig in den USA.
Liebe Leser, die Zahlenflut zeigt, die Halbjahresergebnisse sind ein weiteres Beispiel für die konfuse Situation an den Börsen. Dabei will ich auch betonen, dass die Märkte die Erwartungen schon vorweg-genommen haben. Beispielsweise hat Adidas ein tolles Ergebnis präsentiert und stürzte daraufhin um knapp 10 % ab. Dagegen hat Porsche massiv enttäuscht und die Aktie steigt im…
Liebe Leser, das BRICS+ Summit in Brasilien ist in den Medien und auch den Finanzmärkten ziemlich untergegangen. Dagegen zieht Trump mit seinen Zöllen weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich. Ich wiederhole mich an dieser Stelle: Es war absehbar, dass auch die 2. Amtszeit von Trump ein Déjà-vu zur 1. Periode wird. Auch die Aktienmärkte reagieren auf…
Rund um die Welt der Rohstoffe sprechen in diesem Sunday Talk Andreas Männicke, Andreas Karger, Bastian Stein und Rainer Hahn. Es geht über die globale und inflationäre Entwicklung, die unter anderem die osteuropäischen Länder wie Russland rausblasen. Weiterhin geht es natürlich um die Streiterei innerhalb der EU und Vorwürfe gegen Polen. Eine spannende Unterhaltung findet…
Liebe Leser, bei der Zinsentscheidung in den USA war die Senkung im Vorfeld beschlossene Sache. Es ging nur noch um die Höhe (0,25% oder 0,5%). Dass daraufhin eine hohe Volatilität ausgelöst wird, war auch klar. Zunächst startete eine Rally auf Allzeithochs im DAX und S&P 500. Auch der Goldpreis hat gestern die 2.600 US Dollar als…
Liebe Leser, was ist der Unterschied zwischen „Brutto-Inlands-Produkt“ und einem „Netto-Inlands-Produkt“? Nun, diese Frage kann man sich in einer ruhigen Stunde einmal überlegen. Im Brutto-Inlands-Produkt geht es um die besteuerte Produktivität der Wirtschaft. Denn ansonsten könnte man das Wachstum nicht ausrechnen. Doch was bei Unternehmen in den Bilanzen nicht erlaubt ist, nehmen sich Staaten ganz…
Andreas Männicke (Osteuropa und Russland-Experte www.eaststock.de) bespricht mit dem Herausgeber vom www.capital-manager.com und Rainer Hahn (www.swissmonday.de) die aktuelle Situation an den Weltmärkten. Der „Brandbeschleuniger“ bringt die Weltwirtschaft in eine Rezession. Dies ist eine Vermutung, die in ca. 40 Minuten gemeinsam unter Experten besprochen wird.