Ähnliche Beiträge
Insidertalk – Realität der Politik / Finanzsystem, Ausbeutung und Enteignung
Wie kann man die aktuelle Situation der offensichtlichen Ausbeutung durch die Politik beschreiben? Hier sind einige Eindrücke
Insidertalk – W.Seybold Rohstoff Experte über Gold, Inflation und Weltwirtschaft Teil 2
Wolfgang Seybold, Geschäftsführer der AXINO Investment GmbH (https://www.axinocapital.de/ ) hat mit Bastian Stein (Initiator der https://schlag-die-boerse.com/ ) und Rainer Hahn (Chefredakteur von https://swissmonday.de/ ) besprrechen die aktuelle und künftige Situation der Energiepolitik. Was passiert mit dem Mittelstand? – Was passiert mit dem Energie-Thema? – Wie kann man die Intelligenz der Ingenieure des Mittelstands nutzen?
Staats-Ausgaben in Kriegs-Industrie – Stoppt den Steuer- und Kriegs-Wahnsinn – Börsen sind jetzt rein politisch – freie Marktwirtschaft ist weltweit abgeschafft – Metavista 3D letzter Anker!
VonadminLiebe Leser, zum Glück kommt im Juli mit den Halbjahreszahlen wieder Schwung in die Märkte. Als Finanz-Journalist fehlt mir aktuell das Futter. Ich könnte jetzt wieder meine Meinung zu den Kriegen äußern und eine religiöse Haltung im Sinne von „ich glaube, dass …“ einnehmen. Doch hier in diesem Newsletter geht es um Fakten und nicht…
Sonderausgabe zur Schulden-Explosion – Übergang in eine Plans- bzw. Kriegswirtschaft – Freie Marktwirtschaft ist ausgesetzt – Ungeahnte Inflation steht Europa und USA bevor!
VonadminLiebe Leser, ich kann es nicht häufiger wiederholen: wir leben erstmals seit Jahrzehnten in „absolut“ politischen Börsen. Die „Freie Marktwirtschaft“ ist weitestgehend außer Kraft gesetzt. Und somit ist für mich ein kurzfristiger Handel an den Börsen spielerisch betrachtet gefährlicher als ein Casino. Ich zähle hier nur ein paar Punkte auf: An diesem Punkt möchte ich…
Zölle treten in Kraft – KI-Aktien unter Druck – Chips-Werte von möglichen Gegenschlägen aus China belastet – Erdbeben in Südost-Asien (verkürzte Version aufgrund von Stromausfällen)
VonadminLiebe Leser, der Handelskrieg mit China ist schon in der ersten Amtsperiode unter Trump einigen Anlegern gegen den Strich gegangen. Doch diesmal ist das Zoll-Zick-Zack für mich zumindest ziemlich nervig, weil man schlichtweg beim Handeln reagieren muss. Aber viel dramatischer dürfte die Lage bei den betroffenen Unternehmen sein. Sowohl Produzenten im Inland als auch Exporteure,…