Insidertalk – Kunst der Wahrnehmung
Viele Grüße von der Farm …. philosophischer Ausflug am Sonntag
Viele Grüße von der Farm …. philosophischer Ausflug am Sonntag
Liebe Leser, in dieser Woche hat China für steigende Kurse gesorgt. Ein Stimulus-Paket hat die chinesische Regierung für die Wirtschaft aufgelegt, welches sich auch an den Aktienmärkten bemerkbar gemacht hat. Es ist lediglich ein Liquiditäts-Boom. Denn die nackten Wirtschaftsdaten zeigen in Richtung Rezession. Dabei kann man bei meinem Lieblings-Thema Inflation jetzt schon absehen, dass im nächsten…
Andreas Männicke – bekannt aus N-TV und vielen anderen Medien – ist der Osteuropa-Experte in Deutschland. Andreas Männicke Website findet Ihr hier: https://www.eaststock.de/ Wir haben heute über die Potenziale und politische Einmischung gesprochen. Wir alle müssen uns bewußt sein, dsas politische Entscheidungen auch wirtschaftliche Folgen haben. Es ist super spannend diese Informationen aus erster Hand…
Rainer Hahn (Chefredakteur vom https://swissmonday.de/) spricht über den Wohlstand. Was geschieht wirklich? Es gibt mit Sicherheit sehr viele Ansätze. Nur ein Ansatz macht nach Meinung von Rainer Hahn keinen Sinn: „unendliches Geld-Drucken“.
Andreas Männicke (www.eaststock.de) gibt in 30 geballten Minuten seine Einschätzung zur politischen und wirtschaftlichen Entwicklung aus russischer Sicht. Energierohstoffe und die Chancen und Risiken werden hier besprochen. Rainer Hahn (www.swissmonday.de) stellt die entsprechenden Fragen für ein rundes Marktgespräch, in welchem auch die Inflation ein wesentliches Thema ist. Viel Spaß!
Liebe Leser, die Börsen in den USA und Europa zeigen sich entgegen gefährlicher Anzeichen sowohl bei der Bewertung als auch Wachstums-Aussichten unbeirrt. Am Donnerstag wurden die Inflations-Daten für das letzte Quartal in den USA veröffentlicht und lagen über den Schätzungen. Das sollte die Anleger im Zuge ihrer Zins-Hysterie eigentlich eher einschüchtern – aber Pustekuchen! Neue…
Liebe Leser, die schlechten Nachrichten zur deutschen Automobilbranche reißen nicht ab. Nachdem Volkswagen und Porsche in der letzten Woche katastrophale Gewinnrückgänge verzeichnet hatten, folgte in dieser Woche Audi mit 92 % Rückgang im operativen Gewinn (will jetzt tausende Stellen bzw. 15 % streichen) und BWM kollabiert mit 84 % weniger Gewinn. Hauptsächlich leiden die deutschen Hersteller unter den…