Rekorde bei Aktien & Gold – Märkte ignorieren Kriegs-Gefahr – Shutdown: Auto-Aktien trotz Gewinneinbruch auf selbem Stand wie vor 5 Jahren

Liebe Leser, „Wo kommt all die Kohle her?“, könnte man sich bei der Rally an den Finanzmärkten fragen. Am 1. Oktober ist die nächste Liquiditäts-Lawine ausgebrochen. Neue Rekordhochs sowohl im S&P500 als auch beim Gold. Die Geld-Quelle wurde angezapft und ich bin mir nicht sicher, ob ein Großteil der Kursschübe…

Ade für 150.000 Jobs – VW setzt Produktion in Hannover aus – Nvidia und der Intel-Zock – China vor neuem E-Auto IPO – Ausschnitt aus Exklusiv-Statement von Dr. Markus Krall

Liebe Leser, das Wochenhighlight war die Zinsentscheidung. Wenn man sein Geburtstagsgeschenk schon kennt, dann wird die Feier ohne Überraschung doch etwas ernüchternd und genauso erging es mir am Mittwoch, als die Entscheidung und die Aussichten exakt die Erwartungen erfüllt hat. Das Ergebnis war ein schnelles „Auf & Ab“, bis es…

OpenAI vor IPO? – Oracle mit Gewinnsprung durch OpenAI Ankündigung – Unruhen und Eskalationen weltweit – kommende Woche die große FED-Zinsentscheidung

Liebe Leser, ich habe vor 26 Jahren in Italien gelebt und das Wort „Spettacolo“ habe ich mir eingeprägt. Es ist quasi das „Theater“, das meistens auf dem Marktplatz in den schönen Städten stattfindet. Doch am Mittwoch habe ich mir ein Theater auf der Bühne des Deutschen Parlamentes live im Internet…

Börsen am Kipp-Punkt – September, der große Showdown bei der FED – Ankündigung: Interview mit Benjamin Mudlack

Liebe Leser, ich habe ein neues Hobby entdeckt: „ich verarsche die Künstliche Intelligenz“. Und zwar auf einem ganz einfachen Weg – nämlich mit einem Experiment. Dabei hatte ich gezielte Frage an eine KI gestellt, die mir einen Vergleich zwischen dem Vorstand der Atlas-Initiative, Buchautor von „Neues Geld für eine freie…

Nvidia vor den Zahlen – US-Einzelhandel und Zoll-Auswirkungen – Gold-Minen mit starkem Trend – Seitwärtsbewegung in den Finanzmärkten vor Auflösung?

Liebe Leser, die Berichtssaison ist noch nicht vorbei. In den USA kamen in dieser Woche die Halbjahresergebnisse der Einzelhändler, die weitestgehend unter Druck stehen. Walmart gibt jetzt die höheren Preise aufgrund der Zoll-Maßnahmen an die Konsumenten weiter. Bislang haben sich die Einzelhändler zurückgehalten. Aber jetzt muss man nachziehen. Ein Spruch…

Autoaktien unter Beschuss – KI- und Tech auf Rekordkurs – Wasser-Steuer: neuer Irrsinn von totalitärem Gedankengut – Hommage an Günther Oettinger als Digital-Kommissar

Liebe Leser, die Zahlenflut zeigt, die Halbjahresergebnisse sind ein weiteres Beispiel für die konfuse Situation an den Börsen. Dabei will ich auch betonen, dass die Märkte die Erwartungen schon vorweg-genommen haben. Beispielsweise hat Adidas ein tolles Ergebnis präsentiert und stürzte daraufhin um knapp 10 % ab. Dagegen hat Porsche massiv enttäuscht…

Zoll für Japan zündet Rally bei Auto-Aktien – Texas Instruments und Tesla enttäuschen – EU-Neuwagen Verkäufe brechen im Juni weiter ein – 1. August ist Zoll-Stichtag für die EU

Liebe Leser, rund 20 % der Unternehmen aus dem S&P 500 haben in dieser Woche ihre Halbjahresberichte veröffentlicht. Primär waren es Unternehmen aus der „harten Industrie“ wie Texas Instruments, Coca-Cola oder auch Philip Morris und General Motors, die nach ihren Zahlen kräftige Verluste verbuchten. Allen voran war es Texas Instruments, die…

TSMC & NVIDIA im KI-Rausch – HJ-Zahlen bei US-Banken überwiegend positiv – Meta geht bei KI „Full In“ – Zoll und die EU-Verhandlung – was steckt hinter dem 2 Bio. Euro Haushalt der EU?

Liebe Leser, mittlerweile könnte ich täglich mehrfach einen „Newsletter“ verfassen. Aber das würde die ohnehin schon überflutete Newswelle nur noch weiter aufheizen. Ich erinnere mich an meine erste (selbst gegründete) Nachrichtenagentur im Jahr 2000. Es war zumindest aus Sicht der Finanz-Historie ähnlich wie heute: denn 2001 wurden erstmals chinesische Unternehmen…

Zoll stellt BRICS+ Meeting in Schatten – Halbjahr: Zahlenflut beginnt – Nvidia erstmals über 4 Billionen USD wert – Bitcoin bei 118.000 USD auf Allzeithoch

Liebe Leser, das BRICS+ Summit in Brasilien ist in den Medien und auch den Finanzmärkten ziemlich untergegangen. Dagegen zieht Trump mit seinen Zöllen weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich. Ich wiederhole mich an dieser Stelle: Es war absehbar, dass auch die 2. Amtszeit von Trump ein Déjà-vu zur 1. Periode wird….

2. Halbjahr bringt neuen Schwung – BYD im medialen Kreuzfeuer – Konjunktur auch in den USA angeschlagen – Steuer-Chaos in den USA geht weiter – Stromausfälle nehmen zu

Liebe Leser, Die letzten 2 Wochen waren an den Börsen ziemlich zäh. Die Handelsumsätze an den Börsen sind ebenfalls sehr dünn. Es fühlt sich wie „Urlaub“ an. Ist es die Ruhe vor dem Sturm? Nun, dass 2. Halbjahr hat begonnen. Während in den USA die Kurse der Mag7 konträre Richtungen…

Staats-Ausgaben in Kriegs-Industrie – Stoppt den Steuer- und Kriegs-Wahnsinn – Börsen sind jetzt rein politisch – freie Marktwirtschaft ist weltweit abgeschafft – Metavista 3D letzter Anker!

Liebe Leser, zum Glück kommt im Juli mit den Halbjahreszahlen wieder Schwung in die Märkte. Als Finanz-Journalist fehlt mir aktuell das Futter. Ich könnte jetzt wieder meine Meinung zu den Kriegen äußern und eine religiöse Haltung im Sinne von „ich glaube, dass …“ einnehmen. Doch hier in diesem Newsletter geht…

Gold knackt 3.400 US-Dollar nach Israel-Iran Kriegsbeginn – EZB wart vor Gold-Derivaten – Investitionen im KI-Bereich reißen nicht ab

Liebe Leser, heute beginne ich mit einem Zitat bzw. Frage eines Freundes, die eine steile These in sich trägt – Zitat: „Ist das FIAT-Geld eigentlich Falsch-Geld?“ Tja, darüber könnte man jetzt streiten und wahrscheinlich auf kein Ergebnis kommen. Doch es ist einfach spannend, dass Gold & Silber einfach ihre Kaufkraft…

Politik beherrscht die Kapitalmärkte – Musk-Streit mit Trump drückt Tesla ins Minus – Rheinmetall im Höhenflug – Zoll-Chaos bleibt ein Kernthema

Liebe Leser, die Älteren unter uns kennen bestimmt noch den berühmten „Krätzer“ in der Schallplatte, sodass sich eine Frequenz unendlich immer wiederholt. Das Zoll-Thema wird uns voraussichtlich bis Ende der Amtszeit von Trump begleiten – ähnlich war es auch in der 1. Periode. Die Planungssicherheit trifft nicht nur deutsche bzw….

Auto-Industrie im Wandel – Tesla verkauft 50 % weniger Autos in Europa – Zoll-Chaos ist unüberschaubar – Gold bleibt der sichere Hafen – Aktien: Bewertungen sind zu hoch

Liebe Leser, trotz der großen Fülle und Nachrichtenflut ändert sich prinzipiell nichts am Trend der politischen Einflussnahme in die globale Wirtschaft. Das Zoll-Theater habe ich schon im Dezember 2024 angekündigt – was auch nicht schwer war. In dieser Woche hat jetzt das US-Gericht einige Zoll-Beschlüsse als verfassungswidrig abgeschmettert. Wer, liebe…

Spezial: Spiel der Börse – Rheinmetall & Apple politisch bestimmt – Politik regiert die Finanzmärkte – Steuern ist das Geschäftsmodell des Staates – Tesla macht etwas Pause

Liebe Leser, als leidenschaftlicher „Börsianer“ muss ich feststellen, dass mir das „Spiel“ (sollte man es als Spiel der Erwachsenen bezeichnen) nicht mehr so viel Spaß macht. Der Grund sind die Spielregeln. Die Regierungen verzerren die freie Marktwirtschaft und die Regulierungen stellen ebenfalls die Jahrhundert-lange Tradition auf den Kopf. Trump will…

Bitcoin knackt 100.000 USD – Deutsche Autohersteller unter Druck – USA könnte vor Stagflation stehen – Zoll-Gipfel zwischen USA und China in der Schweiz

Liebe Leser, das große Durcheinander nimmt nicht ab. Die großen Ereignisse – sowohl in (Geo) -Politik als auch an den Finanzmärkten ist heißer als bei der Stahlproduktion. Die Zins-Entscheidung in den USA hatte einen Beigeschmack: STAGFLATION! Der FED-Chef schließt eine Stagflation nicht aus. Auf der anderen Seite war die Wahl…

US-Wirtschaft schwächelt – Apple & Amazon enttäuschen – Visa & Mastercard mit stabilen Zahlen – Mai und die Folgen des Zoll-Kampfs für die US-Einzelhändler

Liebe Leser, heute starte ich mit brillanten News: die US-Börsen steigen, obwohl die US-Wirtschaft im 1. Quartal „überraschend“ um 0,3 % schrumpft. Es ist durchaus „positiv“, dass die Anleger selbst bei einem Abschwung kaufen. Man kann sich auch die stabilen Kurse der deutschen Automobilhersteller Volkswagen, Mercedes und Porsche anschauen. Hier sind…

Apple & Meta 700 Mio. USD Strafe an EU – Tech-Berichtssaison hat Alphabet

Liebe Leser, die Berichtssaison ist jetzt auch bei den High-Techs eröffnet. Google (Alphabet) hat am Donnerstag starke Zahlen verkündet. Die Ankündigung von Aktienrückkäufen darf natürlich nicht fehlen. Denselben Trumpf spielt übrigens auch SAP aus. Intel ist wieder in der Gewinnzone, aber die Aktie schwächer. Doch Tesla hat in dieser Woche…

USA vs. China eskaliert – Gold bleibt extrem stark – Unsicherheit bei Planung & Investitionen – Nvidia, AMD im Minus und TSMC steigt!

Liebe Leser, was ist der Unterschied zwischen „Brutto-Inlands-Produkt“ und einem „Netto-Inlands-Produkt“? Nun, diese Frage kann man sich in einer ruhigen Stunde einmal überlegen. Im Brutto-Inlands-Produkt geht es um die besteuerte Produktivität der Wirtschaft. Denn ansonsten könnte man das Wachstum nicht ausrechnen. Doch was bei Unternehmen in den Bilanzen nicht erlaubt…

VW verliert 40 % beim operativen Gewinn – politische Einflüsse nehmen zu – Extreme Ausschläge in den Finanzmärkten – unberechenbare Märkte!

Liebe Leser, die heutige Ausgabe könnte man mit „ZICK-ZACK-Kurse“ abkürzen und es wäre die schnellste Ausgabe in der rund 7-jährigen Geschichte vom Swiss Investor. Die Kurse drehen völlig hohl und reagieren auf jeden „Tweet“ oder Nachricht mit extremen Ausschlägen von bis zu 10 % nach oben und nach unten. Typische Eigenlobe…